Rechtsanwalt
Maximilian Amendy

Aufenthaltsrecht | Einwanderungsrecht | Staatsangehörigkeitsrecht

Rechtsanwalt
Maximilian Amendy

Aufenthaltsrecht
Einwanderungsrecht

Staatsangehörigkeitsrecht

Maximilian Amendy ist als Rechtsanwalt in der Kanzlei Schlun & Elseven Rechtsanwälte PartG mbB tätig und auf das deutsche Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsrecht spezialisiert. Mit seiner umfassenden Expertise in Bezug auf Aufenthaltstitel, Visumsanträge, Umzüge nach Deutschland und den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit unterstützt er seine Mandanten mit großer Sorgfalt und Engagement bei allen Fragen rund um das deutsche Einwanderungssystem.

Aufenthaltserlaubnis für Deutschland: Ausbildung, Beschäftigung und Familiennachzug

Rechtsanwalt Amendy bietet umfassende Beratung zu den verschiedenen Möglichkeiten für Mandanten, die eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland anstreben. Er berät insbesondere zu Aufenthaltstiteln zu Ausbildungszwecken und unterstützt internationale Studenten dabei, ihren rechtlichen Status während des Studiums in Deutschland zu sichern. Bei der Einwanderung zu Beschäftigungszwecken unterstützt er qualifizierte Fachkräfte, Unternehmer und Freiberufler bei der Erlangung der geeigneten Aufenthaltserlaubnis auf der Grundlage ihrer Qualifikationen, ihrer finanziellen Situation und ihres rechtlichen Status.

Besondere Erfahrung hat Herr Amendy auch im Bereich von Familienzusammenführung. Er unterstützt Familien bei der Erfüllung der rechtlichen Voraussetzungen, um Angehörige nach Deutschland nachzuholen. Dazu zählt die Beratung zu erforderlichen Dokumenten, finanziellen Anforderungen und Integrationskriterien, die für eine erfolgreiche Antragstellung erfüllt sein müssen.

Visumanträge bei deutschen Auslandsvertretungen

Herr Amendy unterstützt Mandanten im oft komplexen Verfahren der Visumsbeantragung bei deutschen Botschaften und Konsulaten weltweit. Er bereitet sie umfassend auf Visa-Interviews vor, stellt sicher, dass alle Unterlagen den strengen Anforderungen der deutschen Auslandsvertretungen entsprechen, und entwickelt vorausschauende Strategien, um mögliche Komplikationen bereits im Vorfeld zu vermeiden.

Einsprüche und Rechtsverfahren gegen die Ablehnung einer Aufenthaltserlaubnis

Wird ein Antrag auf Aufenthaltsgenehmigung abgelehnt, gewährleistet Rechtsanwalt Amendy eine engagierte Rechtsvertretung in Widerspruchs- und Remonstationsverfahren. Er prüft die Ablehnungsbescheide sorgfältig, identifiziert mögliche rechtliche Ansatzpunkte für ein Vorgehen und entwickelt fundierte Argumentionen zur Anfechtung der behördlichen Entscheidung. Falls erforderlich, vertritt er seine Mandanten engagiert in verwaltungsgerichtlichen Verfahren.

Staatsangehörigkeit durch Erklärung und Einbürgerung

Rechtsanwalt Amendy begleitet seine Mandanten durch den gesamten Vorgang des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit – mit besonderem Augenmerk auf den Erwerb durch Erklärung sowie das Einbürgerungsverfahren. Er unterstützt bei der Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen und führt seine Mandanten sicher durch die rechtlichen Anforderungen eines erfolgreichen Einbürgerungsantrag.

Angesichts der jüngsten Änderungen im deutschen Staatsangehörigkeitsrecht ist sein Fachwissen besonders wertvoll für alle, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben möchten. Er sorgt dafür, dass seine Mandanten die Voraussetzungen und Vorteile der deutschen Staatsbürgerschaft verstehen – einschließlich politischer Teilhabe rechte, der Freizügigkeit innerhalb der EU und des Zugangs zu den deutschen Sozialsystemen.

Maximilian Amendy studierte Philosophie und Nahost-Studien an der McGill University in Montreal, Kanada, und schloss sein Studium dort im Jahr 2013 ab. Von 2014 bis 2015 war er am Sidra Medical and Research Center in Doha, Katar, tätig, wo er eine Abteilung leitete und das internationale Onboarding von Ärzten verantwortete. Anschließend nahm er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin auf, das er 2021 mit dem Ersten Staatsexamen vor dem Landesjustizprüfungsamt Berlin-Brandenburg abschloss. Berufserfahrung sammelte er unter anderem in der Insolvenzverwaltung bei White & Case LLP in Berlin. Sein Referendariat absolvierte er am Oberlandesgericht Naumburg in Halle (Saale). Anschließend sammelte er Erfahrungen bei der Ausländerbehörde Halle (Saale) sowie in namhaften Wirtschaftskanzleien (Andersen und Luther). Im Jahr 2024 legte er das Zweite Staatsexamen vor dem Landesjustizprüfungsamt Sachsen-Anhalt ab.

Maximilian Amendy besitzt die deutsche und kanadische Staatsbürgerschaft.

Standorte & Bürozeiten

Mo. – Fr: 09:00 – 19:00
24h Kontakt: 0221 93295960
E-Mail: info@se-legal.de
Termine nur nach Vereinbarung.

Von-Coels-Str. 214
52080 Aachen
Tel: 0241 4757140
Fax: 0241 47571469

Düsseldorfer Str. 70
40545 Düsseldorf
Tel: 0211 1718280
Fax: 0221 932959669

Bayenthalgürtel 23
50968 Köln
Tel: 0221 93295960
Fax: 0221 932959669

Standorte & Bürozeiten

Mo. – Fr: 09:00 – 19:00
24h Kontakt: 0221 93295960
E-Mail: info@se-legal.de
Termine nur nach Vereinbarung.

Konferenzräume

Berlin 10785, Potsdamer Platz 10

Frankfurt 60314, Hanauer Landstrasse 291 B

Hamburg 20354, Neuer Wall 63

München 80339, Theresienhöhe 28

Rechtsanwalt
Maximilian Amendy
kontaktieren

Nutzen Sie das nachstehende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern. Nach Erhalt Ihrer Anfrage werden wir Ihnen anhand des geschilderten Sachverhaltes eine kurze Ersteinschätzung abgeben und Ihnen ein Kostenangebot zukommen lassen. Anschließend können Sie entscheiden, ob Sie uns den Auftrag erteilen möchten.