Pferde sind eine Leidenschaft, Freunde, eine Investition, und nicht selten sogar eine Lebensgrundlage. Durch unseren Kanzleistandort in Aachen unterstützen und erleben wir seit vielen Jahren das internationale Reitturnier CHIO Aachen und somit auch die Leidenschaft von Pferdehaltern für ihre Tiere und ihren Sport aus erster Hand mit. Daher liegt uns die Beratung rund um pferderechtliche Fragestellungen besonders am Herzen.
Pferdekauf in Deutschland
Beim Kauf eines Pferdes – sei es als Freizeit-, Turnier-, Zucht- oder als Rennpferd – muss der Käufer stets sicherstellen, dass es all seinen Anforderungen entspricht. Der Käufer muss also vor dem Kauf die notwendigen Informationen über die Vorgeschichte des Pferdes, wie beispielsweise zu etwaigen Verletzungen, Tierarztbesuchen oder Verhaltensauffälligkeiten, sowie über den Verkäufer beziehungsweise Züchter einholen.
Ist ein geeignetes Pferd gefunden, müssen alle rechtlichen Aspekte wie der Kaufvertrag, die Gewährleistung und die Bestimmungen über die eventuelle Ein- und Ausfuhr des Pferdes sorgfältig geprüft werden. Auch die Vollständigkeit und Richtigkeit jeglicher Dokumente des Pferdes wie der Pferdepass, die Eigentumsurkunde sowie das eventuelle Zuchtzertifikat sollten sorgfältig überprüft werden.
Bei Schlun & Elseven steht Ihnen ein Team von qualifizierten Anwälten für Pferderecht unterstützend zur Seite.
Vertragsrecht: Ausarbeitung und Durchsetzung von Verträgen
Die Anwälte für Pferderecht von Schlun & Elseven unterstützen ihre Mandanten bei der Gestaltung, Überprüfung, Verhandlung sowie Durchsetzung jeglicher Verträge mit Bezug zum Pferderecht.
Im Rahmen des Pferderechts können Schwierigkeiten bei der Gestaltung des Kaufvertrags auftreten – sei es bei der Klärung von Gewährleistungsaspekten, bei der Frage nach der Haftung oder aber bei Fragen bezüglich des Imports und Exports von Pferden. Zudem können neben technischen Fragen auch Ungereimtheiten über die Gesundheit oder Leistung des Pferdes relevant werden. Beim Kauf eines Pferdes ergeben sich rechtliche Konflikte oft bezüglich der vereinbarten Eigenschaften beziehungsweise Qualität des Pferdes. Aus diesem Grund empfiehlt es sich hier, bei dem Entwurf des Kaufvertrags besonders viel Wert auf Details zu legen.
Wir bieten Rechtsberatung zu den folgenden Vertragstypen an:
- Kaufverträge,
- Verkaufsverträge,
- Pachtverträge,
- Pensionsverträge,
- alle Verträge rund um Zucht | Vorbereitung zur Hengstkörung | Stutenleistungsprüfungen
- Haftungsverzichtserklärungen,
- Anlagenutzungsverträge,
- Ausbildungsverträge.
Scheidung in Deutschland: Aufteilung von pferdebezogenen Vermögen
Die Aufteilung von Vermögenswerten nach einer Scheidung kann für Pferdebesitzer erhebliche Auswirkungen haben. Der Ehevertrag ist ein zuverlässiges Mittel, mit dem Paare bereits vor der Hochzeit regeln können, was im Falle der Scheidung mit dem gemeinsamen Vermögen (zu dem auch Pferde gehören können) geschehen soll.
Durch das Aufsetzen eines solchen Ehevertrags zu Beginn oder auch noch während der Ehe haben Paare sodann bessere Chancen, eine gerechte Aufteilung des gemeinsamen Vermögens zu erreichen und somit auch das Risiko eines kostspieligen und zeitaufwändigen Prozesses zur Klärung der Eigentumsverhältnisse bezüglich der Pferde zu verringern.
Die Anwälte von Schlun & Elseven beraten gerne bei der Erstellung und Durchsetzung von Eheverträgen. Im Falle einer Scheidung beraten unsere Anwälte bei der Aufteilung von Vermögenswerten, die im Zusammenhang mit Pferden beziehungsweise dem Reitsport stehen, und bieten Ihnen eine umfassende rechtliche Unterstützung und Beratung.
Betrugsfälle: Rechtsberatung und -verteidigung
Sollten Sie Opfer eines Betruges geworden sein, sind unsere Anwälte bereit, Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu beraten, unabhängig davon, ob Sie Pferdebesitzer oder im Reitsportgeschäft tätig sind. Auch Kunden, die Rechtsunterstützung bezüglich eines Pferdekaufs oder -verkaufs in Deutschland benötigen, können sich an uns wenden. Wir klären Sie über mögliche Betrugsfallen auf und erläutern Ihnen, worauf Sie während eines solchen Vorhabens achten sollten. Online-Betrug, bei dem nichtexistierende Pferde und nicht vorhandenes Zubehör (wie z.B. Pferdeboxen oder -anhänger) mit Betrugsabsicht beworben werden, wird immer häufiger. Solch ein Betrug ist oft sehr raffiniert und kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Unsere Anwälte analysieren Ihre Kaufverträge, um sicherzustellen, dass der Verkäufer keine betrügerischen Behauptungen in den Vertrag aufgenommen hat.
Die Anwälte von Schlun & Elseven stehen Ihnen zudem als erfahrene Strafverteidiger zur Seite, um Ihre Rechte bei Betrugsfällen durchzusetzen. Wir bewerten Ihre rechtliche Situation und informieren Sie über die für Ihren Fall geeignetsten Verteidigungsstrategien.
Steuerrechtliche Beratung bezüglich Pferdebesitz
Die interdisziplinäre Kanzlei Schlun & Elseven unterstützt sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen in Fragen des deutschen Steuerrechts. Unsere Anwälte beraten Sie zu steuerrechtlichen Fragestellungen, zur Steuerfahndung und zum Steuerstrafverfahren sowie zur Selbstanzeige und den damit verbundenen rechtlichen Risiken.
Auch im Rahmen des Erwerbs von Pferden – insbesondere beim Kauf von Pferden aus Drittstaaten – können sich diverse Steuerimplikationen ergeben. Die Anwälte von Schlun & Elseven beraten zu allen rechtlichen Fragestellungen rund um die Einfuhr von Pferden nach Deutschland, die anfallenden Einfuhrzölle, die Auswirkungen der Mehrwertsteuer auf Transaktionen sowie zur erforderlichen Dokumentation zur Einhaltung von Steuerpflichten.
Rechtsstreitigkeiten und Konfliktlösung
Die Anwälte von Schlun & Elseven vertreten Sie bei jeglichen rechtlichen Auseinandersetzungen. Unser Team informiert Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Konfliktlösung. Als Kanzlei konzentrieren wir uns darauf, das bestmögliche Ergebnis für jeden unserer Mandanten zu erzielen – sei es durch Verhandlung, Mediation, alternative Streitbeilegung, Schiedsverfahren oder Gerichtsverfahren.
Unsere Anwälte beraten und vertreten sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden in sämtlichen Angelegenheiten mit Bezug zum Pferde(ver-)kauf, zu tierärztlicher Fahrlässigkeit, zur Fahrlässigkeit von Ausbildern sowie zu Versicherungsansprüchen.
Praxisgruppe für Pferderecht
Kontaktieren Sie unsere Anwälte für Pferderecht
Bitte nutzen Sie das Formular, um unsere Anwälte für Pferderecht über Ihr Anliegen zu informieren. Nach Erhalt Ihrer Anfrage werden wir eine kurze vorläufige Einschätzung auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen vornehmen und Ihnen einen Kostenvoranschlag unterbreiten. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie uns beauftragen möchten.