Rechtsanwalt für die Einzelhandelsbranche

Kompetente Unterstützung durch unsere Full-Service-Kanzlei

Rechtsanwalt
für die
Einzelhandelsbranche

Kompetente Unterstützung durch unsere Full-Service-Kanzlei

Die Anwälte von Schlun & Elseven bieten Mandanten aus dem Einzelhandel umfassende rechtliche Unterstützung, aufschlussreiche Analysen sowie eine kontinuierliche Partnerschaft. Kreativität und Flexibilität sind wichtige Eigenschaften, um sowohl langfristige als auch kurzfristige Ziele im Einzelhandel zu erreichen. Zur Einhaltung der rechtlichen Vorschriften bei der Umsetzung Ihrer Ziele empfiehlt sich eine rechtliche Beratung, um ein kontinuierliches Wachstum und den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern. Aufgrund der sich stetig ändernden Gesetze und der Entwicklungen im Einzelhandel ist eine zuverlässige Rechtsberatung unerlässlich, um dem Wandel einen Schritt voraus zu sein. Mit unserem Full-Service-Ansatz stehen wir Ihnen bei dem Wachstum sowie der Optimierung Ihres Unternehmens unterstützend zur Seite.

Zu unseren Mandanten aus der Einzelhandelsbranche zählen unter anderem Geschäftsführer, Entrepreneure sowie nationale und internationale Unternehmen. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie zu jeglichen rechtlichen Anliegen im Einzelhandel und beantworten Ihnen all Ihre Fragen diesbezüglich. Mit den richtigen Strategien und Ideen können Sie Ihren Anteil auf dem derzeitigen Markt erhöhen, neue Perspektiven gewinnen und auf neue Märkte expandieren.

Herausforderungen im modernen Einzelhandel

Ob Wettbewerbsdruck, die Dynamik eines globalen, anonymisierten Marktes oder die gestiegenen Kundenerwartungen — der Erfolg im Einzelhandel bringt viele Herausforderungen mit sich. Rechtliche Unterstützung kann daher von großem Wert sein, um Risiken zu vermeiden und Ihr Streben nach wirtschaftlichem Erfolg fortzusetzen. Die Einführung innovativer Verkaufsmethoden, Nutzung des elektronischen Handels und der Einsatz modernster Marketingstrategien sind wichtige Schritte für jedes Unternehmen – unabhängig, ob Ihr Unternehmen online, offline oder mit gemischtem Ansatz arbeitet.

Unser Rechtsteam steht Ihnen bei Ihren rechtlichen Anliegen beratend zur Seite und erarbeitet für Sie branchenspezifische Lösungen, die das Wachstum Ihres Unternehmens fördern.

Gewerbliche Tätigkeiten im Einzelhandel

Solide und zuverlässige Vertriebsnetze sind ein wichtiges Element für den Erfolg im Einzelhandel. Lassen Sie sich von unseren Wirtschaftsrechtsanwälten beim Aufbau eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Vertriebsnetzes unterstützen. Je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens können solche Vertriebsverträge mit Handelsvertretern, Kommissionären und Franchiseunternehmen geschlossen werden. Für jede dieser Gruppen sind jedoch unterschiedliche rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Unsere Anwälte unterstützen Sie bei der Beachtung der rechtlichen Voraussetzungen für den Auf- sowie Ausbau eines solchen Netzes und bei der Gestaltung von Vertriebsverträgen.

Des Weiteren unterstützen wir Sie umfassend in Fällen der Produkthaftung und vertreten Ihr Unternehmen in wirtschaftsrechtlichen Rechtsstreitigkeiten. Unser Team aus erfahrenen Verhandlungsführern und Prozessanwälten ist sowohl mit den Anforderungen der Mediation als auch mit gerichtlicher Verfahrensführung vertraut.

Nachhaltiges und ethisches wirtschaftliches Handeln gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird heutzutage von Kunden erwartet. Unser Expertenteam berät Sie zu diesen Bestrebungen sowie zu den Möglichkeiten des elektronischen Handels. Des Weiteren unterstützen wir Sie bei grenzüberschreitenden Expansionen, die zum weiteren Unternehmenswachstum beitragen können und gleichzeitig die Erwartungen der Kunden erfüllen.

Beratung zu Gewerbeimmobilien

In der Welt des Einzelhandels ist der Standort eines Unternehmens ein wichtiges Element für den wirtschaftlichen Erfolg. Unsere Anwälte für Gewerbeimmobilien können Ihrem Unternehmen bei der Suche nach dem nächsten Standort für eine Markenexpansion oder Ihre Unternehmenszentrale helfen. Vor dem Kauf oder der Anmietung einer Immobilie führen unsere Anwälte die erforderliche Due-Diligence-Prüfung und die Analyse der Mietverträge durch, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Angebot erhalten. Als erfahrene Verhandlungsführer unterstützt unser Team Sie bei allen Gesprächen mit den beteiligten Partnern.

Im Immobilienrecht beraten unsere Anwälte Sie unter anderem bei der Übertragung von Immobilieneigentum, der Finanzierung von Projekten, bei Verträgen und Genehmigungsanträgen sowie beim Kauf von Immobilien aus dem Ausland.

Gesellschaftsrechtliche Belangen im Einzelhandel

Die Einzelhandelsbranche zeichnet sich durch ihre besondere Dynamik und Lukrativität aus. Ein strategischer Schachzug zur richtigen Zeit kann somit zu einem enormen Wachstum führen und Ihrem Unternehmen einen Vorsprung verschaffen. Eine verlässliche rechtliche Beratung zu Themen wie Unternehmensstrukturen sowie -umstrukturierungen, Organisationsformen, Fusionen, Übernahmen und internationale Expansionen ist von entscheidender Bedeutung. Deutschland bietet als einer der größten Märkte der Welt enorme Möglichkeiten und Vorteile für Unternehmen.  Unsere Fachanwälte für Gesellschaftsrecht beraten Mandanten umfassend zu Unternehmensexpansionen und welche Chancen diese bieten können.

Darüber hinaus unterstützen wir Mandanten im Einzelhandel bei der Erfüllung der jeweiligen rechtlichen Anforderungen. Durch die Einhaltung der Vorschriften können unnötige, kostspielige und zeitraubende Gerichtsverfahren für Ihr Unternehmen vermieden werden. Unsere Experten für Wettbewerbs- und Kartellrecht führen Untersuchungen und Prüfungen bei dem Verdacht auf Rechtsverstöße für Sie durch. Sollte sich herausstellen, dass Ihre Mitstreiter gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, berät unser Rechtsteam Sie hinsichtlich der besten Vorgehensweise und vertritt Sie bei Streitigkeiten vor Gericht.

Vertragsgestaltung und Beilegung von Streitigkeiten

In der Einzelhandelsbranche sind „wasserdichte” Verträge eine Notwendigkeit. Unsere Anwälte sorgen dafür, dass Ihre Verträge die erforderlichen rechtlichen Anforderungen erfüllen, unabhängig davon, ob diese online oder auf herkömmliche Weise abgeschlossen wurden. Des Weiteren berät unser Rechtsanwaltsteam Sie bei jeglichen rechtlichen Fragstellungen bezüglich Vertragsverletzungen und klären Sie bezüglich Ihrer rechtlichen Möglichkeiten auf. Sofern es der Fall nur zulässt, bemühen sich unsere Anwälte um eine außergerichtliche Beilegung Ihrer Angelegenheiten. Solche Beilegungen sind besonders bei Verträgen mit geschätzten Partnern von Vorteil, um die Aufrechterhaltung einer guten Arbeitsbeziehung zu ermöglichen. Sollte es der Fall jedoch erfordern oder es in Ihrem Interesse sein, die Angelegenheit gerichtlich zu verfolgen, vertreten wir Sie mit dem notwendigen Engagement vor Gericht.

Bei der Ausarbeitung von Verträgen spielen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine wichtige Rolle. Unser Rechtsanwaltsteam prüft und analysiert Ihre Verträge mit besonderem Fokus auf die Vermeidung von unwirksamen AGB-Klauseln sowohl bei B2C- als auch B2B-Geschäften. Bei den Vertragsverhandlungen ermitteln unsere Anwälte, welche AGB-Klauseln für Ihr Projekt und Ihre Bedürfnisse am geeignetsten sind. Unser Team entwirft maßgeschneiderte Verträge, die den Anforderungen unserer Einzelhandelskunden entsprechen und sorgt dafür, dass diese rechtskonform umgesetzt werden.

Arbeitsrecht im Einzelhandel

Die richtigen Mechanismen und Rechtsgrundsätze sind oft der beste Weg zur Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten im Einzelhandel. Von der Verkaufsfläche bis hin zum Sitzungsaal bieten wir unseren Mandanten umsetzbare rechtliche Lösungen. Dank unseres Fachwissens zum Einzelhandel und den fundierten arbeitsrechtlichen Kenntnissen stehen wir Ihrem Unternehmen mit einer Rechtsberatung mit den höchsten Ansprüchen zur Seite. Unsere Arbeitsrechtsfachanwälte, Herr Dr. Thomas Bichat und Herr Jens Schmidt, verfügen über langjährige Erfahrung und beraten Sie in allen Bereichen des Arbeitsrechts – von der Gestaltung von Arbeitsverträgen bis hin zu Kündigungen und Entlassungen.

Darüber hinaus unterstützt unser Arbeitsrechtsteam Mandanten aus dem Einzelhandel bei Schulungen sowie der Gestaltung von Richtlinien. Eine Antidiskriminierungs- und Anti-Mobbing-Politik ist für jedes Unternehmen zur Vermeidung kostspieliger Gerichtsverfahren von großer Wichtigkeit. Ohne geeignete Struktur können Mobbing-Vorwürfe können zu Rufschädigungen und einer schlechten Arbeitsmoral am Arbeitsplatz führen. Des Weiteren beraten wir Sie zum Arbeitnehmerdatenschutz und den arbeitsrechtlichen Anforderungen von Betriebsräten.

Whistleblowing in der Einzelhandelsbranche

Die Anwälte von Schlun & Elseven beraten Mandanten aus dem Einzelhandel zu internen Beschwerdeverfahren und -mechanismen. Ohne solche Systeme können sich Mitarbeiter oder Beteiligte gezwungen fühlen, mit Problemen und Missständen eines Unternehmens an die Öffentlichkeit gehen zu müssen. Beschwerdesysteme sind somit von großer Bedeutung für jedes Unternehmen und können zur Vermeidung von negativen Auswirkungen beitragen. Whistleblowing ist ein wichtiger Faktor bei der Aufdeckung von Korruption, illegalen Aktivitäten und der Nicht-Einhaltung gesetzlich geforderter Standards. Die Einführung eines sicheren, vertraulichen und wirksamen Systems kann es Ihrem Unternehmen ermöglichen, Probleme intern zu lösen. Whistleblowing kann sonst zu Rufschädigungen, Kundenverlusten und Gewinneinbußen führen.

Neben Unternehmen sollten sich ebenso Whistleblower selbst rechtlich beraten lassen, bevor sie rechtlich relevante Maßnahmen ergreifen. Arbeitnehmer haben bestimmte Pflichten gegenüber ihrem Arbeitgeber. Ein Verstoß gegen diese Pflichten kann zu langwierigen und kostspieligen Rechtsstreitigkeiten sowie Anfechtungen führen. Es ist wichtig seine Rechte zu kennen, bevor man den Schritt wagt, an die Öffentlichkeit zu gehen. Die Anwälte von Schlun & Elseven beraten sowohl Unternehmen als auch Whistleblower bezüglich ihrer rechtlichen Möglichkeiten.

Standorte & Bürozeiten

Mo. – Fr: 09:00 – 19:00
24h Kontakt: 0221 93295960
E-Mail: info@se-legal.de
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Von-Coels-Str. 214
52080 Aachen
Tel: 0241 4757140
Fax: 0241 47571469

Düsseldorfer Str. 70
40545 Düsseldorf
Tel: 0211 1718280
Fax: 0221 932959669

Kyffhäuserstr. 45
50674 Köln
Tel: 0221 93295960
Fax: 0221 932959669

Standorte & Bürozeiten

Mo. – Fr: 09:00 – 19:00
24h Kontakt: 0221 93295960
E-Mail: info@se-legal.de
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Konferenzräume

Berlin 10785, Potsdamer Platz 10

Frankfurt 60314, Hanauer Landstrasse 291 B

Hamburg 20354, Neuer Wall 63

München 80339, Theresienhöhe 28

Kontaktieren Sie unsere Anwälte zur Einzelhandelsbranche

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihr Anliegen bezüglich der Einzelhandelsbranche zu schildern. Nach Erhalt Ihrer Anfrage werden wir anhand des geschilderten Sachverhaltes eine kurze Ersteinschätzung abgeben und Ihnen ein Kostenangebot zukommen lassen. Anschließend können Sie entscheiden, ob Sie uns den Auftrag erteilen möchten.