Expertise im deutschen Gesellschaftsrecht
Unser Expertenteam für Gesellschaftsrecht ist sich der Bedeutung einer stabilen rechtlichen Basis für Unternehmen bewusst. Daher ist es unser oberstes Ziel, Unternehmen ausnahmslos exzellente Rechtsdienstleistungen anzubieten, die passgenau auf Ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehört nicht nur die fachkundige Vertretung vor Gericht, sondern auch die kontinuierliche Beratung zu rechtlichen Entwicklungen und Best-Practice-Maßnahmen sowie die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen. Durch die beständige Zusammenarbeit mit unseren Anwälten können kostspielige und zeitaufwendige Rechtsstreitigkeiten vermieden werden. Sie können sich sicher sein, dass Vertraulichkeit und Diskretion bei uns stets an erster Stelle stehen. Vertrauen Sie Ihre rechtlichen Angelegenheiten unseren Anwälten an, damit Sie sich voll und ganz dem weiteren Wachstum und Erfolg Ihres Unternehmens widmen können.
Unternehmensexpansion
Angesichts der fortschreitenden Globalisierung der Geschäftswelt und der exponierten Stellung Deutschlands als eines der Wirtschaftszentren Europas stellt die Geschäftsexpansion nach Deutschland für viele ausländische, international tätige Unternehmen eine attraktive Möglichkeit dar, an einem lukrativen Markt teilzuhaben.
Bei der Gründung einer Niederlassung im Ausland stellt sich zunächst die Frage nach der richtigen Organisationsform. Hier unterscheidet man zwischen der Gründung einer Tochtergesellschaft und der Gründung einer selbstständigen Zweigniederlassung oder unselbstständigen Betriebsstätte/Repräsentanz. Die Wahl der richtigen Organisationsform hängt stark davon ab, welche Ziele und Motive der Expansion Ihres Unternehmens zugrunde liegen. Das Team von Schlun & Elseven erläutert Ihnen die rechtlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Organisationsformen und sorgt dafür, dass Sie über deren Vorzüge und Risiken im Klaren sind und die bestmögliche Option wählen.