Planen Sie eine Stelle in Ihrem Unternehmen mit einer ausländischen Fach- oder Führungskraft zu besetzen? Oder eine Niederlassung Ihres Unternehmens in Deutschland zu gründen? Geschäftskunden, die eine Unternehmensexpansion nach Deutschland erwägen, stehen regelmäßig vor der Herausforderung, einen verlässlichen Partner für die vielfältigen und juristischen komplexen Anliegen Ihres Unternehmens zu finden.
Als multidisziplinäre Kanzlei bietet Schlun & Elseven umfassende Rechtsdienstleistungen im Bereich der Business Immigration an. Unsere Anwälte verfügen über eine ausgezeichnete Expertise in allen unternehmens- und einwanderungsrechtlich relevanten Themenbereichen sowie langjährige Erfahrung im Umgang mit den zuständigen Behörden, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten. Nutzen Sie unsere Fachkompetenz und die Erfahrung und betrauen Sie uns mit Ihren Angelegenheiten, um sich gänzlich auf die Leitung Ihres Unternehmens konzentrieren zu können.
Deutsche Business Immigration Services für Unternehmen
Deutschland ist nach wie vor die stärkste Wirtschaft in Europa und eines der weltweit führenden Exportländer. Zudem ist Deutschland weltweit führend in der verarbeitenden Industrie, im Maschinenbau sowie in der chemischen Industrie. Als Wirtschaftsstandort rüstet es sich für die Zukunft mit einer verstärkten Ausrichtung auf erneuerbare Energien. Der heimische Arbeitsmarkt ist allerdings nicht mehr ausreichend, um die benötigten Fachkräfte zu finden, weshalb der internationale Arbeitsmarkt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Dies setzt jedoch voraus, dass diese einen starken Rechtspartner an ihrer Seite haben, der sich zuverlässig um alle ausländerrechtlichen Aspekte bezüglich der Einstellung einer Fachkraft aus dem Ausland kümmert. Neben einer kompetenten Beratung und Vertretung im deutschen Zuwanderungsrecht bietet unsere Kanzlei umfangreiche Dienstleistungen für den Bereich Business Immigration.
Unternehmensexpansion nach Deutschland
Die Expansion eines etablierten Unternehmens nach Deutschland ist selbst für die erfahrensten Geschäftsleute eine Herausforderung. Der deutsche Markt ist sehr lukrativ, kann aber aufgrund der hier einzuhaltenden Formalitäten auch eine Vielzahl von Fallstricken bereithalten. Die Entscheidung über die richtige Organisationsstruktur Ihres Unternehmens ist ein entscheidender Schritt bei der Verfolgung Ihres Zieles, sich in Deutschland niederzulassen. Unsere Anwälte bieten Ihnen eine fachkundige Analyse sowie spezialisierte Beratung, um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmensexpansion nach Deutschland möglichst reibungslos verläuft
Unsere Anwälte bieten eine gründliche Due-Diligence-Prüfung sowie eine sorgfältige Beratung, die auf jahrelanger Erfahrung bezüglich der Analyse von M&A-Transaktionen beruht. Eine umfassende Due-Diligence-Prüfung ist notwendig, um zu gewährleisten, dass während der Verhandlungen keine unvorhergesehenen Schwierigkeiten auftauchen. Im Anschluss an die Due-Diligence-Prüfung erarbeiten unsere Anwälte unter Berücksichtigung der jeweiligen Ziele und Strukturen Ihres Unternehmens die für Sie geeignetste Form der Transaktion.
Der Kauf einer fertigen Vorratsgesellschaft ist eine weitere Option, um Ihr Vorhaben nach Deutschland zu expandieren, erfolgreich umzusetzen. Ein solcher Kauf hat den Vorteil, dass Sie eine bereits am Markt etablierte Gesellschaft übernehmen und weniger bürokratische Anforderungen bei der Gründung Ihres Unternehmens berücksichtigen müssen. Nach dem Kauf der Gesellschaft kümmern sich unsere Anwälte für Gesellschaftsrecht um alle erforderlichen Formalitäten, damit Ihr Unternehmen rechtssicher gestaltet werden kann.
Unbefristete Aufenthaltserlaubnisse
Die deutsche Daueraufenthaltserlaubnis ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel, der Ausländern zur Verfestigung ihres Aufenthalts in Deutschland erteilt wird. Sie erlaubt es, ohne Einschränkungen in Deutschland zu leben und zu arbeiten – sei es als Angestellter oder als Selbstständiger. Für die Mitarbeiter eines Unternehmens bedeutet die Erteilung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis, dass sie ihre Aktivitäten in dem Wissen planen können, langfristig in Deutschland bleiben zu dürfen.
Die Daueraufenthaltsgenehmigung kann auf verschiedene Art und Weise erteilt werden. Die Berechtigung zum Daueraufenthalt richtet sich zudem nach dem Aufenthaltstitel, mit dem die Person erstmals nach Deutschland gekommen ist. Die Blaue Karte EU beispielsweise gewährt ihrem Inhaber in weniger als vier Jahren eine Daueraufenthaltsgenehmigung und kann sogar nach 21 Monaten zu dieser führen, wenn ihr Inhaber die erforderlichen Sprachkenntnisse besitzt.
Wenn Ihr Unternehmen professionelle Rechtsberatung zum Thema Daueraufenthalt benötigt, dann ist Schlun & Elseven Ihr zuverlässiger Ansprechpartner. Unsere Anwälte sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter über die rechtlichen Möglichkeiten, die ihnen hier zur Verfügung stehen, umfassend informiert bleiben. Unser Team klärt Sie gerne über die Voraussetzungen für eine Daueraufenthaltsgenehmigung in Deutschland auf und betreut alle Ihre Anträge, damit Sie sich vollends auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.