Rechtsanwalt für Steuerrecht

Kompetente Betreuung durch eine Full-Service-Kanzlei

Rechtsanwalt
für
Steuerrecht

Kompetente Betreuung durch eine Full-Service-Kanzlei

In der Praxis überschneidet sich das deutsche Steuerrecht nicht selten mit anderen Rechtsgebieten. Als interdisziplinäre Full-Service-Kanzlei mit einer starken internationalen Ausrichtung bieten wir daher eine umfassende Beratung im deutschen, europäischen und internationalen Steuerrecht an — sowohl für gewerbliche Mandanten als auch für Privatpersonen. Unsere Rechtsteams arbeiten eng zusammen, um das bestmögliche Ergebnis für Sie und Ihr Unternehmen zu erzielen. 

Unser Ansatz: Top-Expertise und Full Service 

Als Full-Service-Kanzlei betreuen wir sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen – und das weltweit. Aufgrund unseres multidisziplinären Ansatzes bieten wir unseren Mandanten umfängliche Rechtsdienstleistungen aus einer Hand, was in der Regel einen erheblichen Zeit- sowie Kostenvorteil darstellt. Die Zusammenarbeit unserer Spezialisten stellt sicher, dass stets alle rechtlichen Anforderungen beachtet und kostspielige Rechtsstreitigkeiten vermieden werden. Wir erarbeiten maßgeschneiderte Rechtslösungen für unsere Mandanten — unter Berücksichtigung ihrer individuellen Interessen und Ziele.

Bei komplexen Transaktionen wie Fusionen und Übernahmen, bei Unternehmensumstrukturierungen und Investitionen sowie bei der Planung der Unternehmensnachfolge gewährleitet unser Rechtsteam, dass sämtliche steuerrechtlichen Implikationen eine entsprechende Berücksichtigung finden. Unsere Anwälte unterstützen Sie kontinuierlich bei der Optimierung der steuerrechtlichen Struktur Ihres Unternehmens, damit Sie rechtssicher aufgestellt sind, wenn Sie ein neues Projekt planen. Unsere Anwälte beraten Start-Up-Unternehmen, Investoren sowie bereits etablierte Unternehmen.

Für Privatpersonen bieten wir eine umfassende Beratung zu steuerlichen Auswirkungen bei Erbschafts- und Nachfolgeangelegenheiten, bei Investitionen und in allen familienrechtlichen Fragen. Auch in Fällen mutmaßlicher Steuerhinterziehung stehen Ihnen unsere Strafverteidiger unterstützend zur Seite.

Dienstleistungen im Unternehmenssteuerrecht

Die Kanzlei Schlun & Elseven bietet Unternehmen einen umfassenden Service im deutschen Steuerrecht  an. Unsere Anwälte für Steuerrecht analysieren und beraten Ihr Unternehmen sorgfältig und helfen Ihnen, maßgeschneiderte steuerrechtliche Lösungen zu finden. Zudem berät unser Team Unternehmen bezüglich steuerlicher Anforderungen im Rahmen der Unternehmensgründung in Deutschland. Dieser Service steht für alle Arten von Unternehmen zu Verfügung unabhängig davon, ob es sich um Neugründungen, deutsche Tochtergesellschaften oder Unternehmen handelt, bei denen sich die Eigentumsverhältnisse ändern.

Zu unseren Dienstleistungen gehört auch Rechtsberatung im Hinblick auf eine effiziente Steueroptimierung und Steuersenkung. Nach einer gründlichen Analyse erteilen wir Ihnen klare Hinweise, wo Änderungen zu Ihrem Vorteil vorgenommen werden können – stets in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen.

Verteidigung im Steuerstrafrecht

Das Steuerstrafrecht ist ein Rechtsbereich, der grundsätzlich einen professionellen Rechtsbeistand erfordert. Eine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung oder anderer Steuerstraftaten kann schwerwiegende Folgen in Form von Geld- und Haftstrafen nach sich ziehen. Welche Sanktionen genau drohen, hängt allerdings von den Umständen des Einzelfalls ab. Bereits die Vorstellung einer Anschuldigung wegen Steuerhinterziehung kann für Privatpersonen sehr belastend sein. In solchen Fällen ist es wichtig zu wissen, wie man sich verhalten soll. Wer unter Verdacht der Steuerhinterziehung steht, der muss mit einer Hausdurchsuchung oder einer Durchsuchung seiner Geschäftsräume rechnen. Auch hier handelt es sich um einen beunruhigenden Vorgang, da diese Maßnahmen einen erheblichen Eingriff in Ihre Grundrechte darstellen, sofern diese nicht korrekt durchgeführt werden. 

Unsere Anwälte werden Sie bei Bedarf vor Gericht vertreten. Wenn möglich, streben unsere Anwälte in jedem Fall zunächst eine außergerichtliche Lösung an, um den finanziellen und zeitlichen Aufwand gering zu halten. Wenn eine gerichtliche Klärung Ihres Falles jedoch nicht zu umgehen ist, erarbeiten unsere Anwälte gemeinsam mit Ihnen eine geeignete Strategie und setzten Ihre Interessen bestmöglich vor Gericht durch.

Zollrecht in Deutschland

Die Zollrechtsanwälte von Schlun & Elseven unterstützen Sie bei Einsprüchen gegen Entscheidungen der deutschen Zollbehörden. Unsere Anwälte prüfen die Erfolgsaussichten einer Klage gegen den Zoll und unterstützen Sie bei der Einlegung eines förmlichen Einspruchs gegen die Zollbehörden unter Berücksichtigung der damit verbundenen Fristen und Formalitäten. Sie bereiten Sie sorgfältig auf die Prüfung des Einspruchs einschließlich der Vorbereitung auf die Argumente der Gegenseite vor und vertreten Sie vor Gericht. 

Da Fehler bei der Einstufung von Waren und der Festsetzung von Zöllen keine Seltenheit darstellen, ist es ratsam bei einem entsprechenden Verdacht, einen erfahrenen Anwalt für Zollrecht zurate zu ziehen und gegebenenfalls Einspruch gegen den Zollbescheid einzulegen. Sollte der Antrag rechtmäßig sein, wird der Zoll eine umfassende Überprüfung seiner Entscheidung vornehmen. Eine erfolgreiche Entscheidung auf dieser Ebene kann kostspieligen Rechtsstreitigkeiten vor den deutschen Gerichten vorbeugen. 

Auch in Fällen von mutmaßlichen Zollstraftaten, Schmuggel und Grenzbeschlagnahmen bieten wir einen gleichermaßen kompetenten wie engagierten Rechtsbeistand an. 

Beratung im Erbschaftsteuerrecht

Das Team von Schlun & Elseven bietet umfassende Beratung und Hilfestellung zur deutschen Erbschaftssteuer. Dies gilt insbesondere für Erben im Ausland, für Erblasser, die ihr Testament vorbereiten und für diejenigen, die sich über die deutsche Erbschaftssteuer informieren wollen. Die deutsche Erbschaftssteuersätze liegen zwischen 7% und 50%, wobei der Steuersatz von verschiedenen Faktoren abhängt, unter anderem von Verhältnis des Erben zum Erblasser. Für die Kinder und den Ehegatten des Erblassers gelten Freibeträge für die Erbschaftssteuer. Diese Freibeträge liegen zwischen 20.000 EUR und 500.000 EUR. Wie diese festgelegt werden, hängt unter anderem von der Beziehung zwischen dem Verstorbenen und dem Erben ab.

Unser Team berät zur Anwendung des deutschen Erbschaftssteuerrecht in Bezug auf Personen mit Vermögen in verschiedenen Ländern und hilft Ihnen gerne dabei, eine korrekte Erbschaftssteuererklärung abzugeben.

Untersuchungshaft in Fällen von Steuerbetrug

Die Untersuchungshaft kann unter bestimmten Umständen, die in § 112 StOP aufgeführt sind, angeordnet werden. Dazu gehören unter anderem:

  • bestehende Gefahr, dass der Beschuldigte flieht,
  • bestehende Möglichkeit, dass der Verdächtige Beweismitteln unterschlägt,
  • bestehende Wahrscheinlichkeit, dass der Verdächtige erneut straffällig.

Eine Untersuchungshaft wegen Steuerbetrugs hat enorme Auswirkungen auf das Geschäfts- und Privatleben einer Person und sollte daher nur unter bestimmten Umständen verhängt werden. Außerdem sollte sie nur in rechtlich einwandfreier Weise angewendet werden. Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der eine Untersuchungshaft aufgrund eines Steuerbetrugsfall beantragt wird, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie umgehend anwaltlichen Rat in Anspruch nehmen. Eine solche strafrechtliche Maßnahme kann die Betroffenen unvorbereitet treffen und sie vor erhebliche Fragen und Herausforderungen stellen. 

In Zusammenarbeit mit unserer Praxisgruppe für Steuerrecht können wir Rechtsmitteln einlegen, um die Untersuchungshaft aufzuheben. Als Ihre Verteidiger beraten wir Sie hinsichtlich der für das Strafverfahren notwendigen Strategie und stellen sicher, dass Ihre Rechte während der Untersuchungshaft stets gewahrt werden. 

Steuerermittlung: Rechtliche Beratung

Eine Prüfung durch die Steuerfahndung in Form einer Durchsuchung der Geschäftsräume kann für Unternehmen ein großes Problem darstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man sich von der Aussicht auf eine solche Untersuchung überfordert oder verängstigt fühlt, selbst wenn man glaubt, nicht falsch gemacht zu haben. Nicht selten sind solche Steuerprüfungen auf Fehler in den Systemen der Steuerbehörden zurückzuführen. Unabhängig davon, wie die Steuerprüfung zustande kommt, ist es wichtig, dass Sie Ruhe bewahren. Machen Sie zu diesem Zeitpunkt keine Angaben und wenden Sie sich stattdessen schnellstmöglich an einen Anwalt für Steuerrecht.

Ob während oder nach der Steuerfahndung bzw. der Hausdurchsuchung die Anwälte von Schlun & Elseven sind immer für Sie da. Wenn Sie vermuten, dass in naher Zukunft eine Steuerfahndung stattfinden wird, bereiten unsere Anwälte Sie darauf vor, wie Sie sich bei der Durchsuchung verhalten sollen. Denken Sie daran, dass die Ermittlungsbehörden bei der Durchführung der Durchsuchung nicht frei agieren können. Achten Sie darauf, dass Sie genau aufzeichnen, wie die Ermittler sich verhalten und womit sie während der Suche interagiert haben.

Im Anschluss einer Untersuchung beraten unsere Anwälte Sie über mögliche Gegenmaßnahmen, die Sie als Betroffener ergreifen können.

Steuer- und Rechtsstreitigkeiten

Zu Steuerstreitigkeiten kommt es, sobald sich der Steuerzahler und die Steuerbehörden über die vom Steuerzahler abgegebene Selbsteinschätzung nicht einig werden. Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, dass Steuerbehörden hier Fehler unterlaufen, die in letzter Konsequenz zu Rechtsstreitigkeiten führen können. Rechtzeitig eingeleitete Verhandlungen zwischen dem Finanzamt und dem Steuerpflichtigen können aber auch erfolgreich sein, weshalb der Rechtsbeistand eines erfahrenen Anwalts für Steuerrecht stets zu empfehlen ist.

Die Kanzlei Schlun & Elseven bietet einen gleichermaßen kompetenten wie engagierten Rechtsbeistand in folgenden Angelegenheiten an: 

  • verspätete Zahlungen,
  • Quellensteuerzahlungen,
  • falsche Dokumentation,
  • falsche Rückgabe,
  • Stre