Rechtsanwalt für E-Commerce

Kompetente Unterstützung durch unsere Full-Service-Kanzlei

Rechtsanwalt
für
E-Commerce

Kompetente Unterstützung durch unsere Full-Service-Kanzlei

Mit der stetig voranschreitenden Digitalisierung wächst auch das Interesse an dem Online-Verkauf und -Marketing. Unser Kaufverhalten sowie die Art und Weise, wie wir Waren kaufen, hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Kunden suchen nach bequemeren, schnelleren und preiswerteren Formen der Abwicklung. Die COVID-19 Krise hat dies besonders verdeutlicht und gezeigt, dass heutzutage eine Online-Präsenz als unabdingbare Vorrausetzung für Unternehmen gilt, die einen erfolgreichen Verkauf von Waren und Dienstleistungen anstreben. Unternehmen, die E-Commerce-Dienste anbieten wollen, müssen sich über die geltenden rechtlichen Anforderungen im Klaren sein und diesen nachkommen. Die Zusammenarbeit mit einem Fachanwalt ist daher zum Schutz Ihres Unternehmens empfehlenswert.

Die Kanzlei Schlun & Elseven bietet Ihnen umfassende rechtliche Betreuung bezüglich all Ihrer Interaktionen mit dem deutschen Recht. Kontaktieren Sie uns jederzeit, um eine persönliche Beratung bezüglich Ihres Anliegens im E-Commerce zu erhalten. Unsere Anwälte freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

E-Commerce: Der Weg nach vorn

Der Großteil des weltweiten Handels findet heute online statt. Amazon, eBay und andere große Online-Shops dominieren heutzutage den Online-Handel. Aufgrund der zunehmenden Popularität der sozialen Medien wächst auch die Macht der Online-Werbung. Eine bestehende Internetpräsenz ist folglich ein wichtiger Schritt zum geschäftlichen Erfolg. Aufgrund der größeren Flexibilität und individuellen Produkte kaufen viele Kunden Waren und Dienstleistungen in Online-Shops. Im Vergleich zum Kauf von typischen und alltäglichen Waren in traditionellen Geschäften wird der Kauf von personalisierten Produkten allerdings von immer mehr Kunden bevorzugt. Für Unternehmen, die auf dem lukrativen deutschen Markt Fuß fassen wollen, ist das Internet somit ein erfolgsbringender Faktor. Diese neuen Möglichkeiten bringen jedoch auch neue rechtliche Risiken und Herausforderungen mit sich.

Das deutsche Recht ist für seine Komplexität bekannt, weshalb Unternehmen in der Welt des E-Commerce viele verschiedene Faktoren berücksichtigen müssen. Zu den gesetzlichen Bestimmungen und Überlegungen gehören unter anderem:

  • Das Telemediengesetz: Dieses Gesetz legt fest, welche Informationen Ihr Unternehmen auf seiner Webseite angeben muss. Dazu gehören Firmenname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Umsatzsteueridentifikationsnummer usw.
  • Das Bundesdatenschutzgesetz: Als Online-Betreiber kommt Ihr Unternehmen tagtäglich mit privaten Daten von Verbrauchern in Berührung. Das Bundesdatenschutzgesetz legt fest, wie Ihr Unternehmen mit diesen vertraulichen Daten umgehen sollte, um die ordnungsgemäße Einhaltung der DSGVO zu gewährleisten.
  • Deutsches Bürgerliches Gesetzbuch: Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) enthält die Vorschriften bezüglich der allgemeinen Geschäftsbedingungen für Unternehmen.

Darüber hinaus müssen in Deutschland niedergelassene Unternehmen die Gesetze zum Verbraucherschutz sowie die vertraglichen Anforderungen beachten, unabhängig davon, ob das Unternehmen direkt mit Kunden oder mit anderen Unternehmen in Kontakt steht. Unsere Fachanwälte verschaffen Ihnen die nötige Klarheit und Orientierung bezüglich der oben genannten Gesetze und beantworten Ihnen all Ihre Fragen.

Wirtschaftsstrafrecht: Rechtsberatung zu Cyberkriminalität und Betrug

Cyberkriminalität ist eine der größten Bedrohungen für Unternehmen im E-Commerce. Betrügerische Aktivitäten wie Kartenprüfungs-, Rückerstattungs- und Abhörbetrug können zu erheblichen Schwierigkeiten für E-Commerce-Unternehmen führen. Die Anwälte von Schlun & Elseven unterstützen Business Clients, indem sie sie bezüglich verschiedener Richtlinien zur Erkennung und somit zur Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten beraten.

Cyberkriminelle haben in den letzten Jahren die E-Commerce-Branche als Mittel zur Durchführung ihrer illegalen Aktivitäten ins Visier genommen. Wenn der Ruf eines Unternehmens aufgrund von Cyberkriminalität beschädigt wird, führt das nicht selten zu einem erheblichen Verlust von Kunden und Investoren. Unsere Anwälte beraten Sie bezüglich Ihrer rechtlichen Möglichkeiten beim Datenschutz sowie zur Ergreifung strafrechtlicher Maßnahmen gegen Betrüger.

Sollte Ihr Unternehmen darüber hinaus mit dem Vorwurf einer wirtschaftsstrafrechtlichen Handlung konfrontiert werden, stehen Ihnen unsere Strafverteidiger unterstützend zur Seite und geben Ihnen einen klaren Einblick in Ihre Möglichkeiten nach dem deutschen Strafrecht.

Umfassende rechtliche Dienstleistungen im Handelsrecht

Schlun & Elseven bietet Ihnen kompetente Beratung und Unterstützung im deutschen Handelsrecht. Unser Rechtsteam berät Unternehmen jeder Größe sowohl zu Produkthaftung als auch zu Vertrieb-, Handelsvertreter- und Lagerverträgen. Wir beraten Sie zudem bei der Entwicklung und Pflege geeigneter Vertriebswege, mit Berücksichtigung der Besonderheiten Ihres Unternehmens.

Wir bieten Mandanten führende Unterstützung bei Streitigkeiten mit den Vertriebspartnern, der Gestaltung von Supply-Chain-Management-Verträgen und Kundendienstverträgen im After-Sales-Management.

Vertragsrecht: Analyse, Entwurf und Verhandlungen

Wer in Deutschland geschäftlich tätig ist, kommt mit Verträgen aller Art in Berührung. Unser Team für Vertragsrecht verhandelt, entwirft und analysiert jegliche Verträge Ihres Unternehmens. Zudem entwerfen unsere Anwälte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Ihr Unternehmen und stellen dabei sicher, dass diese die besonderen Aspekte des E-Commerce abdecken, auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind und wesentliche Bestimmungen enthalten, wie z.B.:

  • die zulässige Nutzung der Webseite,
  • Haftungsausschlüsse sowie -beschränkungen,
  • Schutz geistigen Eigentums,
  • eingeschränkte Garantien,
  • verbotene Nutzung der Webseite,
  • Garantien für die Nutzung.

Darüber hinaus entwerfen und analysieren unsere Anwälte Datenschutzerklärungen, Nutzungsvereinbarungen und Rückgabeerklärungen.

Bei der Ausarbeitung wichtiger Vereinbarungen zwischen Ihrem Unternehmen und seinen Lieferanten, wie z.B. Lieferantenvereinbarungen, stellen unsere Anwälte sicher, dass Sie rechtlich geschützt sind. Unser Team entwirft sichere Verträge mit klar umrissenen Bestimmungen bezüglich:

  • vereinbarter Preise oder Methoden der Preisgestaltung,
  • Vertraulichkeitsklauseln,
  • Entschädigungsklauseln,
  • Bedingungen für die Lieferung,
  • Zahlungsbedingungen,
  • Kündigungsklauseln.

Die Kanzlei Schlun & Elseven bietet Ihrem E-Commerce-Unternehmen fortlaufend fachkundige Unterstützung bei all Ihren B2C- und B2B-Verträgen. Unser Rechtsteam berät Sie zu jeglichen Weiterentwicklungen sowie Änderungen des Rechtes im E-Commerce, damit Sie Ihren Mitbewerbern immer einen Schritt voraus sein können.

Gesellschaftsrechtliche Dienstleistungen

Unser engagiertes Team für Gesellschaftsrecht bietet umfassende rechtliche Unterstützung für E-Commerce-Unternehmen jeder Größe. Für Einzelfälle sowie für eine fortlaufende Rechtsbetreuung stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Anhand unserer langjährigen Erfahrung begleiten wir Mandanten zudem bei dem Prozess der Gründung von Unternehmen sowie bei der Etablierung in Deutschland. Unsere Gesellschaftsrechtsanwälte beraten Sie hinsichtlich geeigneter Gesellschaftsformen wie GmbH, UG, AG, KG sowie GmbH & Co. KG. Wir führen eine gründliche Bewertung Ihres Unternehmens durch, um die geeignetsten Strategien zu erarbeiten, damit Ihr Unternehmen von den Möglichkeiten des deutschen Marktes bestmöglich profitieren kann.

Des Weiteren sind unsere Anwälte mit der Etablierung ausländischer Unternehmen auf dem deutschen Markt vertraut. Als Rechtspartner haben wir bereits zahlreiche Unternehmen bei ihrer Expansion nach Deutschland betreut und sie bei der Eröffnung einer Tochtergesellschaft, Niederlassung oder Repräsentanz unterstützt. Im Rahmen allgemeiner Relocation-Services. Erlangung des deutschen Einwanderungsvisums Darüber hinaus bietet unser Rechtsteam Ihnen kontinuierliche Unterstützung in Angelegenheiten bezüglich Gesellschafterstreitigkeiten, Rechte und Pflichten von Geschäftsführern, Unternehmenssteuern sowie Fusionen und Übernahmen.

Arbeitsrechtliche Dienstleistungen

Bezüglich des Arbeitsrechts in der E-Commerce-Branche stehen Ihnen unsere Spezialisten, Dr. Thomas Bichat und Jens Schmidt, beratend zur Seite. Unser Rechtsteam unterstützt Ihr Unternehmen bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und stellt so sicher, dass diese gesetzeskonform sind. Darüber hinaus berät es Geschäftsführer und Vorstände zu ihren jeweiligen Rechten und entwirft Richtlinien gegen Diskriminierung, sexuelle Belästigung und Mobbing. Unsere Anwälte für Arbeitsrecht beraten Ihr Unternehmen auch in sämtlichen Kündigungsangelegenheiten sowie zur Vermeidung von Kündigungsschutzklagen.

Der Verzicht auf einen fachkundigen Rechtsbeistand kann für Ihr Unternehmen kostspielige Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen und schlimmstenfalls zur Rufschädigung führen.

Geistiges Eigentum: Urheberrecht, Marken und Patente

Geistiges Eigentum spielt eine wichtige Rolle, wenn es um den Erfolg eines E-Commerce-Unternehmens geht. Der Schutz von Urheberrechten, Marken und Patenten Ihres Unternehmens ist für die Wahrung einer erkennbaren Identität bei Ihren Kunden unerlässlich. Wenn Sie zulassen, dass Ihre Konkurrenten auf unfaire Weise Vorteile aus Ihrer Kreativität ziehen, indem sie Ihr geistiges Eigentum nach Belieben nutzen, kann dies zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Unsere Anwälte erklären Ihnen, mit welchen rechtlichen Mitteln Ihr Unternehmen sein geistiges Eigentum schützen kann, und vertreten Sie bei eventuellen Rechtsstreitigkeiten.

Auch E-Commerce-Unternehmen können bei der Gestaltung ihrer Webseite unwissentlich gegen das Urheberrecht verstoßen. Unternehmen müssen sich daher vergewissern, dass sie das Recht haben, die Produktbeschreibungen, Bilder, Videos, Logos, Musik und andere Elemente, die sich auf ihrer Webseite verwenden, zu nutzen. Es ist besonders wichtig festzustellen, ob Ihr Unternehmen die ausdrückliche Erlaubnis hat, diese Elemente zu verwenden oder ob sie gemeinfrei sind.

Der Werte geistigen Eigentums in Form von Logos und Symbolen liegt für E-Commerce-Unternehmen nicht selten höher als andere Vermögenswerte. Unser Rechtsteam unterstützt Ihr Unternehmen bei der Prüfung von geistigem Eigentum und bewertet den Wert Ihrer immateriellen Vermögenswerte zur Vorbereitung von M&A-Transaktionen.

Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Streitbeilegung

Unsere Anwälte für Prozessrecht vertreten Ihr Unternehmen in Rechtsstreitigkeiten mit dem nötigen Engagement und Durchsetzungskraft. Wir beraten Sie hinsichtlich verschiedener Möglichkeiten der Streitbeilegung, sei es durch Verhandlungen, Schiedsgerichtsverfahren, Mediation oder Gerichtsverfahren. Sollte Ihr Unternehmen eine außergerichtliche Lösung anstreben, erarbeiten unsere Anwälte alternative Möglichkeiten der Streitbeilegung, die wesentlich zeit- und kostensparender sind als ein Rechtsstreit.

Sollte ein Rechtsstreit jedoch unvermeidbar sein, entwickelt unser Rechtsteam gemeinsam mit Ihnen eine auf Ihren Fall zugeschnittene Strategie und bespricht mit Ihnen das weitere rechtliche Vorgehen. Unsere Anwälte beraten Sie zu all Ihren Fragen bezüglich Rechtsstreitigkeiten und der Streitbeilegung.

Whistleblowing und Compliance

In den letzten Jahren hat die Bedeutung von zuverlässigen, sicheren und vertraulichen internen Beschwerdemechanismen innerhalb eines Unternehmens enorm zugenommen. Selbst führende Unternehmen haben enorme Image-Schäden erlitten, aufgrund des Fehlens solcher Mechanismen. Mit dem Wachstum der sozialen Medien und dem 24h-Nachrichtenzyklus ist das Risiko bezüglich schädlicher Anschuldigungen für Unternehmen größer denn je. Whistleblowing ist oft rufschädigend, kann jedoch auch notwendig sein, um Rechtsverstöße wie Korruption oder schlechte Bedingungen innerhalb eines Unternehmens aufzudecken.

Das Rechtsteam von Schlun & Elseven berät Unternehmen bei der Einrichtung effektiver Beschwerdemechanismen. Geeignete System verringern die Wahrscheinlichkeit, dass Mitarbeiter, die unprofessionelle Verhaltensweisen aufdecken wollen und mit diesen Informationen an die Öffentlichkeit gehen. Wenn Mitarbeiter darauf hingewiesen werden, dass es die Möglichkeit zur internen Meldung gibt, kann die Angelegenheit innerhalb des Unternehmens gelöst werden, ohne dass die Medien darüber berichten.

Die Anwälte von Schlun & Elseven beraten sowohl Unternehmen als auch Whistleblower über ihre Möglichkeiten nach dem deutschen Recht.

Standorte & Bürozeiten

Mo. – Fr: 09:00 – 19:00
24h Kontakt: 0221 93295960
E-Mail: info@se-legal.de
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Von-Coels-Str. 214
52080 Aachen
Tel: 0241 4757140
Fax: 0241 47571469

Düsseldorfer Str. 70
40545 Düsseldorf
Tel: 0211 1718280
Fax: 0221 932959669

Kyffhäuserstr. 45
50674 Köln
Tel: 0221 93295960
Fax: 0221 932959669

Standorte & Bürozeiten

Mo. – Fr: 09:00 – 19:00
24h Kontakt: 0221 93295960
E-Mail: info@se-legal.de
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Konferenzräume

Berlin 10785, Potsdamer Platz 10

Frankfurt 60314, Hanauer Landstrasse 291 B

Hamburg 20354, Neuer Wall 63

München 80339, Theresienhöhe 28