Für Personen sowie Unternehmen, die in der Luftfahrtindustrie tätig sind, ist ein Rechtsbeistand durch einen Anwalt, der mit den besonderen Anforderungen der beteiligten Branchen vertraut ist, von großem Wert. Anhand unserer Full-Service-Ansatzes verbinden unsere Anwälte ihr juristisches Fachwissen sowie langjährige Erfahrung mit dem branchenspezifischen Wissen bezüglich der Luftfahrtindustrie, um Sie bestmöglich zu beraten. Unsere Mandanten aus der Luftfahrtbranche profitieren von einer klaren Beratung und umfassender Unterstützung durch Experten bei der Gestaltung sowie Prüfung von Verträgen, der Beantragung von Genehmigungen, bei Finanzierungs- und Leasingtransaktionen sowie bei Rechtsstreitigkeiten unterschiedlicher Art.
Zu unseren Mandanten zählen Fluggesellschaften, Flughäfen, Flugzeugleasinggesellschaften, Reiseveranstalter und Speditionsunternehmen, die wir bezüglich Ihrer nationalen sowie internationalen Tätigkeit beraten. Wenn Sie spezialisierte Hilfe in einem bestimmten Rechtsfall oder kontinuierliche rechtliche Unterstützung wünschen, kontaktieren Sie uns anhand der unten aufgeführten Kontaktdaten.
Full-Service-Kanzlei: Umfassender Rechtsservice
Schlun & Elseven ist als Full-Service-Kanzlei bundesweit für Privatpersonen sowie Unternehmen tätig. Wir bieten unseren Mandanten eine umfassende Rechtsberatung aus einer Hand, verbunden mit branchenspezifischem Fachwissen. Die Luftfahrtindustrie erfordert Anwälte, die sich in einem sich schnell verändernden und juristisch oft herausfordernden, globalen Umfeld zurechtfinden. Unsere Anwälte unterstützen Sie fachkundig bei der Durchsetzung Ihrer rechtlichen Ziele und Interessen.
Compliance und Whistleblowing
Die Bedeutung sicherer, vertraulicher und wirksamer interner Beschwerdeverfahren in Unternehmen nimmt stetig zu. Wenn Mitarbeiter oder andere Beteiligte Korruption, schlechte Arbeitsbedingungen oder andere bedenkliche Vorgänge innerhalb eines Unternehmens entdecken und keine Möglichkeit haben, dies intern zu melden, fühlen sie sich oft dazu gezwungen, sich an die Öffentlichkeit zu wenden. Selbst Marktführer waren in den letzten Jahren in Whistleblowing-Kontroversen verwickelt. Whistleblowing birgt das Risiko von Rufschädigung, Kundenverlust und Umsatzeinbußen. Eine rechtliche Beratung durch Experten bezüglich des Whistleblowing-Rechts und der Legal-Compliance ist daher unerlässlich. Die Anwälte von Schlun & Elseven beraten Unternehmen aus der Luftfahrtbranche umfassend bei der Implementierung von Hinweisgebersystemen.
Auch als Whistleblower sollte man zuverlässige rechtliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Wenn Sie handeln, bevor Sie sich Ihrer Rechte und Pflichtenbewusst sind, kann dies zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen führen.
Gesellschaftsrechtliche Belange der Luftfahrtindustrie
Bei der Führung eines Luftfahrtunternehmens in Deutschland sowie anderen europäischen Ländern gibt es viele potenzielle Fallstricke, die erhebliche finanzielle und rufschädigende Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben können. Mandanten aus der Luftfahrtindustrie profitieren in einer derart regulierten Branche von unserer kontinuierlichen Unterstützung bei der Einhaltung rechtlicher Vorschriften. Unsere Anwälte übernehmen für Sie die Überwachung jeglicher rechtlichen Anforderungen bezüglich der Flugsicherheit, der Einholung der richtigen Genehmigungen sowie des Wettbewerbs- und Kartellrechts.
Sollte Ihr Unternehmen wettbewerbswidrige Handlungen durch Ihre Konkurrenten vermuten, übernehmen unsere Anwälte die Überwachung diesbezüglicher Untersuchungen für Sie. Dank langjähriger Erfahrung und exzellentem Fachwissen kann unser Rechtsteam feststellen, ob der Verdacht begründet ist und weitere rechtliche Schritte unternommen werden sollten.
Darüber hinaus zeigt die derzeitige Covid-19-Krise, wie wichtig es für Unternehmen ist, einen beständigen Zugang zu einer kompetenten Rechtsberatung zu haben, insbesondere in Fragen der Unternehmensumstrukturierung.
Handelsrecht: Ausarbeitung und Überprüfung von Verträgen
Unsere Vertragsrechtsanwälte analysieren und bewerten Ihre Verträge mit besonderer Genauigkeit und Sorgfalt. Neben der Vertragsprüfung unterstützen wir Sie bei dem Entwurf von Verträgen, damit Ihre Bedürfnisse und Interessen stets im Mittelpunkt stehen. Unsere Anwälte unterstützen Sie beim Kauf und Verkauf von Flugzeugen bis hin zu Leasingverträgen und Service-Level-Agreements für Flughäfen. Bei der Anschuldigung eines vermeintlichen Vertragsbruchs seitens Ihrer Person stehen Ihnen unsere Anwälte als erfahrene und qualifizierte Rechtsverteidiger vor Gericht zur Seite. Darüber hinaus berät unser Rechtsteam Sie bezüglich einer gerichtlichen sowie außergerichtlichen Klärung Ihrer rechtlichen Angelegenheiten.
In Bezug auf Handelsverträge beraten wir Sie unter anderem zu den folgenden Themen:
- Agentur- und Provisionsverträge,
- Flugzeugwartungsverträge,
- Luftfahrtversicherungen,
- Charter- und Subcharterverträge,
- Handelsverträge,
- Vielflieger- und ähnliche Programme,
- Ausstattungsverträge,
- Lieferantenverträge, einschließlich Catering und Bodenabfertigung.
Arbeitsrechtliche Aspekte in der Luftfahrtindustrie
Unsere ausgewiesenen Experten für Arbeitsrecht bieten unseren Mandanten eine kompetente Rechtsberatung bei sich anbahnenden oder bestehenden arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. Wir stehen Ihnen als außergerichtliche sowie gerichtliche Vertretung unterstützend zur Seite. Wir beraten Privatpersonen zu jeglichen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und Ihren diesbezüglichen Rechten. Zudem beraten wir Unternehmen zur Umsetzung von Best-Practice-Maßnahmen. Solche Maßnahmen können zur Vermeidung kostspieliger und zeitaufwendiger Rechtsstreitigkeiten und Verstößen beitragen.
Als Fachanwälte für Arbeitsrecht bieten Dr. Thomas Bichat und Jens Schmidt Mandanten aus der Luftfahrtbranche umfassende rechtliche Unterstützung. Sie beraten zu arbeitsrechtlichen Verträgen, Mobbingstreitigkeiten, Betriebsräten, Kündigungsschutz sowie zu Entsendungen von Mitarbeitern ins Ausland.
Schutz geistigen Eigentums: Marken, Patente und Urheberrecht
Unsere Anwälte für Urheberrecht sorgen dafür, dass Logos, Marken und Patente Ihres Unternehmens bestmöglich geschützt werden. Wir sind mit der Arbeitsweise des deutschen Patent- und Markenamtes bestens vertraut und vertreten Sie, wenn es der Fall fordert, mit dem nötigen Engagement vor Gericht. Da eine gerichtliche Klärung jedoch oftmals kostspielig und zeitaufwendig ist, setzen unsere Anwälte Abmahnungen auf und suchen nach Möglichkeiten, Ihre rechtliche Streitigkeit anderswertig beizulegen. Schlun & Elseven bietet fachkundige Unterstützung in Fragen der Streitschlichtung sowie Mediation.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Luftfahrtindustrie ist der Datenschutz. Neben dem Arbeitnehmerdatenschutz beraten unsere Anwälte zu möglichen Maßnahmen zum Schutz von Passagierdaten. Derartige Maßnahmen und Strukturen, die ihre Einhaltung gewährleisten, sind eine Voraussetzung, um Rufschädigungen und kostspielige Gerichtsverfahren zu vermeiden.
Rechtsstreitigkeiten, Schiedsgerichtsbarkeit und Streitbeilegung
Rechtsstreitigkeiten sowie Gerichtsverfahren können in der Luftfahrtindustrie aus vielen Gründen auftreten. Unsere Anwälte vertreten Sie bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung bezüglich Versicherungsstreitigkeiten, Klagen aufgrund von Unfällen und Vorfällen in der Luftfahrt, kommerziellen Streitigkeiten sowie bei Kundenklagen. Wir sind mit den deutschen Gerichten sowie den prozessualen Anforderungen bestens vertraut, und bieten Ihnen somit eine kompetente Rechtsvertretung.
Darüber hinaus unterstützen wir Mandanten, sofern sie gegen Landesluftfahrtbehörden, das Luftfahrtbundesamt oder das Bundesministerium für Verkehr klagen wollen. Dank der Zusammenarbeit mit unseren kompetenten Anwälten können Sie Ihr Unternehmen vor Gerichtsverfahren bestmöglich schützen.
Zudem bietet Ihnen unser Team im Falle von Streitigkeiten oder bei der Beantwortung komplexer rechtlicher Fragen die Möglichkeit eines sorgfältigen und fundierten Rechtsgutachtens.
Kontaktieren Sie unsere Anwälte zur Luftfahrtindustrie
Nutzen Sie unser Kontaktformular, um uns Ihr Anliegen im Luftfahrtrecht zu schildern. Nach Erhalt Ihrer Anfrage werden wir anhand des geschilderten Sachverhaltes eine kurze Ersteinschätzung abgeben und Ihnen ein Kostenangebot zukommen lassen. Anschließend können Sie entscheiden, ob Sie uns den Auftrag erteilen möchten.