Die Teillegalisierung von Cannabis-Produkten lässt deutsche Cannabis-Unternehmen auf goldene Zeiten hoffen. In Anbetracht der erst kürzlich erfolgten Gesetzesreformen in Bezug auf Produktion und Vertrieb von Cannabis-Produkten, aber auch komplexer produkthaftungsrechtlicher Fragestellungen ist es allerdings schwierig, hier rechtlich den Überblick zu bewahren.
Erwägen Sie die Gründung eines Unternehmens, das Cannabis-Produkte herstellt oder vertreibt? Oder sind Sie bereits in der Cannabis-Branche tätig und planen einen Einstieg in den deutschen Markt? Ganz gleich, in welcher Position Sie sich gerade befinden, Schlun & Elseven klärt Sie über die Chancen und Risiken der Teillegalisierung von Cannabis auf. Unsere Anwälte betreuen die Gründung Ihres Unternehmens, damit allen gesetzlichen Vorgaben Genüge getan wird und Sie die entsprechenden Lizenzen und Zertifikate erwerben können. Unternehmen, die bereits in der Cannabis-Branche tätig sind und nach Deutschland expandieren möchten, steht unser Team für Business Immigration beratend zur Seite.
Unternehmensgründung in Deutschland
Wer die Gründung eines Cannabis-Unternehmens in Deutschland plant, dem steht mit Schlun & Elseven ein gleichermaßen kompetentes wie engagiertes Rechtsteam zur Seite. Unsere Anwälte beraten Sie in Bezug auf die Wahl eines geeigneten Gesellschaftsmodells und stellen sicher, dass Ihre Unternehmensgründung in voller Übereinstimmung mit dem deutschen Recht stattfindet. Zudem berät Sie unser Rechtsteam über die Rechte und Pflichten von Geschäftsführern, Managern sowie Vorständen.
Sollten Ihr Unternehmer seinen Hauptsitz außerhalb der Europäischen Union haben, unterstützen unsere Anwälte Sie bei der Erlangung eines Unternehmervisums für Deutschland. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass der Geschäftsplan professionell gestaltet ist und die genannten Anforderungen erfüllt. Unsere Anwälte verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Gründung von Unternehmen und haben bereits zahlreiche Mandanten weltweit bei der Erlangung dieses Aufenthaltstitels unterstützt.
Sollte der Kauf eines Unternehmens, eine Fusion oder Übernahme der bevorzugte Weg sein, unterstützt Sie unser Team bei der Durchführung der dazugehörigen Transaktion. Unser Rechtsteam übernimmt die gesamte Abwicklung, einschließlich einer gründlichen Due-Diligence-Prüfung sowie einer sorgfältigen Ausarbeitung und Analyse der Kaufverträge. Zudem stellen wir sicher, dass der Kauf in vollkommener Übereinstimmung mit dem deutschen Recht stattfindet.
Lizenzen, Bescheinigungen und Verträge
Unsere Anwälte begleiten Ihr Unternehmen durch die notwendigen Verfahren zur Erlangung von Lizenzen und Genehmigungen für den Betrieb eines Cannabisunternehmens in Deutschland. Die Erfüllung der bürokratischen Anforderungen für den Betrieb eines solchen Unternehmens kann sehr zeitaufwendig sein. Die konsequente Einhaltung der Vorschriften und die erfolgreiche Erlangung von Lizenzen und Genehmigungen wird es Ihrem Unternehmen jedoch ermöglichen, auf einer soliden Grundlage zu starten und somit eine starke Markenidentität auf dem deutschen Markt aufzubauen.
Ganz gleich, ob bei der Ausarbeitung der für den Lizenzantrag erforderlichen Nebenbestimmungen und Dokumente oder der Überprüfung aller nachfolgenden Verträge und Vereinbarungen – Ihr Unternehmen kann sich stets auf unsere Expertise verlassen. Unsere Anwälte beraten Sie selbstverständlich auch in Bezug auf die Einhaltung sämtlicher für diesen speziellen Bereich geltenden Vorschriften, Best-Practice-Richtlinien, Sicherheitsverfahren und viele andere Aspekte der Geschäftsentwicklung.
Betrieb des Cannabisgeschäfts in Deutschland
Sobald das Unternehmen erfolgreich gegründet wurde und die entsprechenden Lizenzen und Bescheinigungen vorliegen, werden Sie kontinuierlich von unseren Experten für Arbeits-, Steuer-, Gesellschafts-, Handels- und IP-Recht mit ihrer fundierten Expertise unterstützt. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen erarbeiten unsere Anwälte maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen. Diese beraten Sie zuverlässig in Bezug auf Best-Practice-Maßnahmen und branchenspezifische Bestimmungen, damit Sie der Konkurrenz stets einen Schritt voraus sein können.
Da es sich bei der Cannabisbranche um einen neuen Sektor in Deutschland handelt, ist die frühzeitige Sicherung eines Marktanteils und die Etablierung eines führenden Markennamens entscheidend. Ein solider Start kann der Katalysator für weiteres Wachstum und nachhaltigen Erfolg sein. Unser Team unterstützt Ihr Cannabis-Unternehmen bei der Erreichung dieses Ziels.
Der rechtliche Status von Cannabis in Deutschland
Mit in Kraft treten des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) und des Medizinal-Cannabis-Gesetzes (MedCanG) ist der Umgang mit Cannabis teillegalisiert worden. So ist nun – unter gewissen Voraussetzungen – der Anbau, Besitz und Erwerb von Cannabis erlaubt. Insbesondere die Gründung und das Führen eines Cannabis Social Clubs ist im gemeinschaftlichen Umgang mit Cannabis von Relevanz. Aber auch der Sektor des medizinischen Cannabis hat sich durch die Teillegalisierung gewandelt und kann für Ihre Geschäftsidee interessant sein.
Unsere Anwälte informieren Ihr Unternehmen über weitere Änderungen und beraten Sie diesbezüglich umfassend. Kontaktieren Sie uns dazu gerne über unser Online-Formular.
Kontaktieren Sie die Anwälte von Schlun & Elseven
Nutzen Sie das nachstehende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern. Nach Erhalt Ihrer Anfrage werden wir Ihnen anhand des geschilderten Sachverhaltes eine kurze Ersteinschätzung abgeben und ein Kostenangebot zukommen lassen. Anschließend können Sie entscheiden, ob Sie uns den Auftrag erteilen möchten.