Verhaftet auf dem Oktoberfest: Strafverteidigung von Schlun & Elseven

Das jährliche Oktoberfest in München zieht Millionen Besucher aus der ganzen Welt an. Obwohl es für die meisten Anreisenden ein unvergesslicher Anlass ist, der mit freudigen Zusammenkünften, fließendem Bier und einem Gefühl ungezügelter Ausgelassenheit einhergeht, sind damit auch potenzielle Risiken verbunden. Rechtliche Schwierigkeiten und eine Verhaftung auf dem Oktoberfest können ein schönes Fest zu [...]

Von |27. September 2023|Strafrecht|

Auslieferung von Kriegsdienstverweigerern an die Ukraine / Russland

Im öffentlichen Diskurs in Deutschland ist die Debatte um die Auslieferung von ukrainischen und russischen Kriegsdienstverweigerern unlängst angekommen. Auslöser der Debatte war die Aussage des Politikers David Arakhamia im ukrainischen Parlament, dass die Auslieferung von Personen, die sich in rechtswidriger Gestalt dem Kriegsdienst entzogen hätten, möglich sei. Rechtlich gestaltet sich in Deutschland die Auslieferung [...]

Bundestagsbeschluss: Neues Gesetz zur Einführung der Abhilfeklage

Ab September 2023 wird den Verbraucherschutzverbänden ein neues rechtliches Instrument zur Verfügung stehen, um im Auftrag von Verbrauchern kollektiven Rechtsschutz gegen Unternehmen zu erwirken. Mit der Abhilfeklage wird es den Verbänden künftig möglich sein, in Fällen, die mindestens 50 Verbraucher betreffen, auf Leistung, aber auch auf Schadensersatz, Vertragsauflösung, Preisminderung oder Kaufpreiserstattung zu klagen. Um [...]

Doppelte Staatsbürgerschaft | Aktuelle Entwicklungen im deutschen Recht

Reformen, die den Erwerb der Staatsangehörigkeit betreffen, erfreuen sich seit jeher hoher Aufmerksamkeit – insbesondere bei jenen Menschen, die in Deutschland ihren Lebensschwerpunkt gefunden haben und auf deren Privat- und Berufsleben sie weitreichende Auswirkungen haben können. Die vielen umfangreichen Änderungen und ihre Konsequenzen sind allerdings nicht immer leicht zu überblicken. Als multidisziplinäre Full-Service-Kanzlei, zu [...]

Nachforderungen an Einkommens- und Umsatzsteuer nach Airbnb-Auskunft

Wer Ferienunterkünfte in Deutschland anbietet, sei – in Anbetracht der derzeit vermehrt stattfindenden Steuerprüfungen – gut beraten, seine Angaben zur Einkommens- und Umsatzsteuer ebenso wie die zu der mancherorts fälligen Kultur- und Tourismustaxe genau zu überprüfen. Erst kürzlich sprach die Hamburger Finanzbehörde eine deutliche Warnung an Vermieter aus, nachdem sie bei einem »internationalen Vermittlungsportal [...]

Chancenkarte: Aufenthaltstitel zur Arbeitssuche

Deutschland leidet nach wie vor unter akutem Fachkräftemangel bedingt unter anderem durch den demografischen Wandel und den Eintritt der Babyboomer-Generation ins Rentenalter. Der Fachkräftemangel zieht sich dabei durch fast alle Berufsgruppen und nimmt der Wirtschaft damit zunehmend Aufschwungschancen. Um Deutschland zu einem attraktiveren Standort zu machen, arbeitet die Bundesregierung stetig daran, die Hürden für reguläre [...]

Entlassungen bei Zalando: Durchsetzung von Abfindungsansprüchen

Der im Juni 2023 erfolgten Ankündigung zufolge wird der Online-Modegigant Zalando demnächst Hunderte von Mitarbeitern entlassen, die dadurch in ihrer finanziellen Stabilität gefährdet sind und deren Zukunft als Arbeitnehmer ungewiss ist. Die Entlassungen erfolgen nach einem übermäßig beschleunigten Wachstum während der Coronavirus-Pandemie und aufgrund eines seither schwierigeren wirtschaftlichen Umfelds. Um Arbeitnehmer, die von diesen Entlassungen [...]

Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht | Aktuelle Entwicklungen 2024

Begünstigt durch seine zentrale Lage im Herzen Europas und seine robuste Wirtschaft ebenso wie durch sein reiches kulturelles Erbe ist Deutschland seit langem ein begehrtes Ziel für Einwanderer. Menschen aus der ganzen Welt kommen, um in den Metropolen des Landes zu arbeiten, studieren und zu leben. Die Zahl der erfolgreichen Einbürgerungen auf der Grundlage [...]

Geschwindigkeitsübertretungen und Radarkontrollen: Rechtlicher Überblick zum Verkehrsverstoß

Auch wenn es sich bei Geschwindigkeitsüberschreitungen um einen sehr häufigen Verkehrsverstoß handelt, drohen hier erhebliche rechtliche Konsequenzen. Die Verkehrssicherheit wird in unserem Land sehr ernst genommen, was sich in den strengen Gesetzen und Vorschriften zur Abschreckung und Bestrafung von Geschwindigkeitsübertretungen widerspiegelt. Selbst auf den Autobahnen können hohe Bußgelder und Strafen für zu hohe Geschwindigkeiten verhängt [...]