Doppelte Staatsbürgerschaft: Deutschland – USA

Die zunehmende Globalisierung und die wachsende weltweite Verflechtung haben dazu geführt, dass es immer mehr zur Normalität gehört, Familienmitglieder in verschiedenen Ländern zu haben, für multinationale Unternehmen zu arbeiten und in einem anderen Land zu leben als dem, in welchem man geboren wurde. Der deutsche Pass, der als einer der begehrtesten Pässe der Welt [...]

Doppelte Staatsbürgerschaft | Entwicklungen Deutschland 2023

Gesetzliche Reformen, die den Erwerb der Staatsangehörigkeit betreffen, erfreuen sich stets hoher Aufmerksamkeit, bringen sie doch weitreichende Auswirkungen auf das Privat- und Berufsleben jener Menschen mit sich, die in Deutschland ihren Lebensschwerpunkt gefunden haben. Für einen Laien sind die vielen umfangreichen Änderungen und ihre Konsequenzen nicht immer leicht zu überblicken. So auch bei dem derzeit [...]

Änderungen im Staatsangehörigkeitsrecht | 2023: Was Sie wissen müssen

Deutschland, bekannt für seine robuste Wirtschaft, seine zentrale Lage im Herzen Europas und sein reiches kulturelles Erbe, ist seit langem ein begehrtes Ziel für Einwanderer. Menschen aus der ganzen Welt kommen, um in den Metropolen des Landes zu arbeiten, studieren und zu leben. Die Zahl der erfolgreichen Einbürgerungen auf der Grundlage eines langjährigen Aufenthalts [...]

Staatsangehörigkeitsrecht: Aktuelle Entwicklungen und geplante Änderungen in Bezug auf die Einbürgerung

Grundsätzlich erwirbt man die deutsche Staatsbürgerschaft mit der Geburt (ius soli) oder durch Abstammung (ius sanguinis). Daneben ist jedoch auch ein Erwerb durch Einbürgerung möglich. Dazu müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen vorliegen. Mit der Planung eines neuen Einbürgerungsgesetzes, das gelockerte Voraussetzungen enthalten soll, dürfte sich für viele in Deutschland lebende Personen eine Einbürgerung in Zukunft [...]