About Philipp Busse

Philipp Busse bietet umfassende Rechtsberatung und Vertretung in allen Bereichen des Strafrechts. Vor seiner Beschäftigung als Rechtsanwalt war er als Staatsanwalt tätig und kann diese Erfahrungen nun für die erfolgreiche Beratung und Verteidigung seiner Mandantschaft einsetzen.

Ertappt mit Drogen bei einem Musikfestival: Rechtliche Folgen und wie ein Anwalt helfen kann

Sommerzeit ist Festivalzeit – Musik, Gemeinschaft, ausgelassene Stimmung. Doch für einige endet das Wochenende nicht nur mit einem Kater, sondern auch mit einem Strafverfahren: Ertappt mit Drogen auf einem Festival. Was viele Besucher unterschätzen: Polizei und Sicherheitsdienste sind auf solchen Veranstaltungen besonders aufmerksam und präsent. Spürhunde, stichprobenartige Kontrollen und verdeckte Ermittler gehören inzwischen zur [...]

Offener europäischer Haftbefehl: Warum Jimi Blue Ochsenknecht in Auslieferungshaft sitzt

Am 25. Juni 2025 wurde der Schauspieler und Unternehmer Jimi Blue Ochsenknecht am Hamburger Flughafen festgenommen. Grund war ein offener europäischer Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Innsbruck in Österreich. Der Vorwurf: Er soll im Dezember 2021 eine Hotelrechnung in Höhe von rund 14.000 Euro nicht bezahlt haben. Damals feierte Ochsenknecht seinen 30. Geburtstag in einem Luxushotel [...]

Führerscheinverlust durch Cannabiskonsum: Rückerlangung aufgrund aktueller Amnestieregelungen | Stand: August 2024

Der Führerscheinentzug ist eine besonders einschneidende und belastende Maßnahme für Betroffene. Insbesondere wenn an dessen Wiedererlangung zeit- und kostenaufwendige Bedingungen – wie beispielsweise die Erbringung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) – geknüpft sind. Bei Autofahrern, denen wegen des Cannabiskonsums der Führerschein entzogen wurde, könnten nun unter bestimmten Voraussetzungen ein Anspruch auf dessen Rückgabe bestehen – [...]

Legal Guide zur EM (Europameisterschaft) 2024

Im Rahmen des sportlichen Großereignisses Europameisterschaft 2024, in dem sich 24 europäische Nationen qualifiziert haben und ca. 2,7 Millionen Tickets an Fans und die Öffentlichkeit verkauft werden, bleiben auch kleinere und größere Straftaten nicht außen vor, z. B. durch den Cannabis-Konsum in Stadien oder vor der Fahrt mit E-Scootern. Die einschlägigen Nachrichten beschränken sich [...]

Russland-Sanktionen | Handelsbeschränkungen und Konsequenzen bei Verstößen

Im Rahmen der EU-Sanktionen, die sukzessive seit 2014 – in Abstimmung mit den USA, Großbritannien, Kanada und weiteren Partnerländern – gegen Russland verhängt wurden, haben in Deutschland mittlerweile zahlreiche polizeiliche Maßnahmen stattgefunden. Die sanktionierenden Handlungen betreffen unter anderem Ausfuhren ebenso wie die wirtschaftliche und mediale Zusammenarbeit mit Russland. Am 24.02.2024 wurde ein weiteres Sanktionspaket [...]

Verhaftet auf dem Oktoberfest: Strafverteidigung von Schlun & Elseven

Das jährliche Oktoberfest in München zieht Millionen Besucher aus der ganzen Welt an. Obwohl es für die meisten Anreisenden ein unvergesslicher Anlass ist, der mit freudigen Zusammenkünften, fließendem Bier und einem Gefühl ungezügelter Ausgelassenheit einhergeht, sind damit auch potenzielle Risiken verbunden. Rechtliche Schwierigkeiten und eine Verhaftung auf dem Oktoberfest können ein schönes Fest zu [...]

Von |27. September 2023|Strafrecht|

Geschwindigkeitsübertretungen und Radarkontrollen: Rechtlicher Überblick zum Verkehrsverstoß

Auch wenn es sich bei Geschwindigkeitsüberschreitungen um einen sehr häufigen Verkehrsverstoß handelt, drohen hier erhebliche rechtliche Konsequenzen. Die Verkehrssicherheit wird in unserem Land sehr ernst genommen, was sich in den strengen Gesetzen und Vorschriften zur Abschreckung und Bestrafung von Geschwindigkeitsübertretungen widerspiegelt. Selbst auf den Autobahnen können hohe Bußgelder und Strafen für zu hohe Geschwindigkeiten verhängt [...]

Änderungen der Strafprozessordnung (StPO) 2021

Am 1. Juli 2021 ist das „Gesetz zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften“ vom 25. Juni 2021 in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz sind alte Regelungen geändert und neue Regelungen in die Strafprozessordnung (StPO) eingeführt worden. Die Neuerungen sollen der Anpassung an die sich fortwährend wandelnden gesellschaftlichen und technischen Bedingungen dienen. [...]

Fahrverbot und Fahrerlaubnisentzug – Auswirkungen von Verkehrsverstößen auf die ausländische Fahrerlaubnis

Seine Mobilität als EU-Ausländer oder Drittstaatsangehörige auch in Deutschland erhalten zu können, dafür sprechen nicht nur berufliche oder touristische Gründe. So kann die plötzliche Verhängung eines Fahrverbotes bzw. die Anordnung der Entziehung der Fahrerlaubnis den geplanten Auslandsaufenthalt recht schnell zunichtemachen. Hier stellt sich die grundlegende Frage, ob überhaupt ein Fahrverbot oder die Fahrerlaubnisentziehung durch [...]

Betrug mit Corona-Hilfsgeldern

Covid-19 hat nicht nur enorme Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern hat auch viele Menschen in wirtschaftliche Not getrieben. Hilfsgelder sollten deswegen eine unkomplizierte und schnelle Hilfe gewähren. Während die Subventionen die Menschen aus der Existenznot bringen sollten, wurden häufig Gelder beantragt, auf die kein Anspruch bestand. Den Staatsanwaltschaften zu Folge wird derzeit in allen [...]