About Dr. Matthias Wurm, LL.M.

Dr. Wurm ist seit 2021 als Anwalt für die Kanzlei Schlun & Elseven tätig. Er berät und vertritt internationale Mandanten im Gesellschaft- und Handelsrecht sowie bei Vertragsstreitigkeiten und Mergers & Acquisitions.

Cannabis – Aktuelle Rechtslage und politische Entwicklung

Sie ist eine der meistgehandelten und -konsumierten Drogen in Deutschland – Cannabis. Was die Rechtslage in Deutschland betrifft, so ist zurzeit die Herstellung, der Handel sowie sämtliche Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dieser (nach Anlage I des Betäubungsmittelgesetzes) als nicht verkehrsfähig geltenden Substanz stehen, eindeutig geregelt: Der Erwerb und Besitz ist verboten; geahndet werden [...]

Ukraine: Lieferengpässe und Preisanstieg bei Rohstoffen – Vertragsanpassung als Ausweg

Wie störungsanfällig internationale Lieferketten sind, dies haben Ereignisse wie die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg und die aktuelle Energiekrise in aller Deutlichkeit gezeigt. So kam es in den letzten Jahren wiederholt zu dramatischen Stillständen und Produktionsausfällen, von denen unzählige Unternehmen weltweit betroffen waren. Der zum Teil dramatische Preisanstieg bei Vorprodukten und Rohstoffen belastet derzeit nicht nur [...]

OneCoin-Scam – Vertretung der Betrugsopfer

Die fortschreitende Digitalisierung trägt ohne Zweifel zur wachsenden Faszination um Bitcoin, Kryptowährungen sowie die Blockchain-Technologie bei. Dennoch gilt es hier zu beachten, dass der Handel mit digitalen Währungen und die Nutzung der Blockchain-Technologie eine Reihe von Risiken und Rechtsfragen sowie -probleme mit sich bringen, wie die aktuellen Rechtsfälle zu der vermeintlichen Kryptowährung OneCoin deutlich [...]

Abschluss eines Modelvertrages (Model Release)

Ein erfolgreiches Model zu sein und auf den begehrten Catwalks der Welt zu laufen, gilt heutzutage als Traum zahlreicher junger Menschen, insbesondere junger Mädchen. Durch Fernsehshows wie „Germanys Next Topmodel“ und ähnliche Formate bleibt dieser Traum auch dauerhaft präsent.In einer Zeit, in der über Social Media und solche Plattformen wie Instagram Werbung gemacht wird und [...]

Der Anbau von Cannabis – Möglichkeiten in Deutschland

Cannabis gehört nach Anlage I des Betäubungsmittelgesetzes zu den nicht verkehrsfähigen Substanzen. Die Herstellung, der Handel sowie sämtliche mit dieser Droge verbundenen Tätigkeiten sind im deutschen Recht eindeutig geregelt. So sind unter anderem die genannten Handlungen sowie der Erwerb und Besitz verboten und werden zum Teil mit einer Freiheits- oder Geldstrafe geahndet. Dennoch gibt [...]

Nahende Legalisierung von Cannabis in Deutschland?

Während einige Menschen den Konsum von Cannabis als eine Jugendsünde bezeichnen, handelt es sich für andere um ein Straftat, die geahndet werden soll. Im deutschen Recht ist unter anderem die Herstellung der Droge, der Handel sowie jegliche damit verbundenen Tätigkeiten eindeutig geregelt. Dennoch gilt Cannabis als die in Deutschland meistgehandelte und -konsumierte Droge des [...]

Coinbase-Hack: kompetente Rechtsberatung

Kryptowährungen erfreuen sich großer Beliebtheit, der Handel mit Bitcoin und Co. steigt stetig an. Doch er birgt auch viele Risiken und Gefahren. Nicht nur unterliegen Kryptowährungen erheblichen Kursschwankungen und sind daher mit großen Verlustrisiken verbunden. Der ansteigende Handel mit Kryptowährungen führt auch zu einem Anstieg betrügerischer Aktivitäten und Hackerangriffen in diesem Zusammenhang. Große Aufmerksamkeit [...]

Die Whistleblower-Richtlinie der EU: Was sind die Konsequenzen für Unternehmen?

Bereits Ende Oktober 2019 hat die EU die „Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden“, auch Whistleblower-Richtlinie genannt, verabschiedet. Ziel der Richtlinie (EU) 2019/1937 ist es, einen einheitlichen Standard innerhalb der EU zum Schutz von Hinweisgebern zu schaffen. Hinweisgeber, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Rechtsverstöße melden, sollen weitgehend vor [...]

Urheberrecht: Fake-Profile und Cyber-Mobbing

Die Erstellung von Fake-Profilen und Cyber-Mobbing gehören zu den schwerwiegendsten rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit dem Internet und den neuen Informationstechnologien. So wird durch die Erstellung eines gefälschten Profils Ihr Recht auf die ausschließliche Nutzung Ihres eigenen Namens und das der Entscheidung über die Selbstdarstellung akut verletzt. Ein Übertritt, der sofortige Gegenschritte erforderlich macht. Die [...]

Ware wird vom Zoll festgehalten nach Brexit– was tun?

Nachdem mit dem Ende der Brexit-Übergangszeit am 1.1.2021 der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union auch tatsächlich vollzogen worden ist, häufen sich die ersten Schlagzeilen zu Problemen im Warenverkehr zwischen der EU und GB. Viele Verbraucher in Großbritannien und in der EU werden mit der Nachzahlung von hohen Zollgebühren der Paketdienste für Online bestellte [...]